Steuerkanzlei Corinna Schmidt
  • START
  • KANZLEI
  • NEWS
  • LEISTUNGEN
  • DIGITALISIERUNG
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Seite wählen

BVerfG: Körperschaftsteuerminderungspotenzial II

von Hamelneinfachonline | Jan 31, 2023 | Uncategorized

1. Das unter dem körperschaftsteuerrechtlichen Anrechnungsverfahren angesammelte Körperschaftsteuerminderungspotenzial unterfällt in dem Umfang, in dem es im Zeitpunkt des Systemwechsels vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren realisierbar war, dem Schutzbereich...

BMF zu Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen

von Hamelneinfachonline | Jan 30, 2023 | Uncategorized

Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 27. Januar 2023 (III C 2 – S 7104/19/10005 :003) zu Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen Stellung genommen. Der Bundesrechnungshof hat darauf hingewiesen, dass die Finanzämter den...

BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags

von Hamelneinfachonline | Jan 30, 2023 | Uncategorized

1. Der Solidaritätszuschlag war in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig.

BVerfG: Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2010 ist mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar

von Hamelneinfachonline | Jan 27, 2023 | Uncategorized

Mit Beschluss vom 24. November 2022 (2 BvR 1424/15) hat das BVerfG entschieden, dass die Übergangsregelung des § 36 Abs. 4 KStG in der Fassung von § 34 Abs. 13f KStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2010 (im Folgenden: § 36 Abs. 4 KStG) mit Art. 14 Abs. 1 in...

BMF zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts

von Hamelneinfachonline | Jan 27, 2023 | Uncategorized

Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 26. Januar 2023 (IV C 2 – S 2706/19/10008 :001) die zeitliche Übergangsregelung des BMF-Schreibens vom 15. Dezember 2021 (BStBl I S. 2483) in Fällen von Verpachtungs-BgA von juristischen Personen des öffentlichen...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • BFH: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge
  • BFH zu den Darlegungsanforderungen bei Geltendmachung der Verfassungswidrigkeit der 1 %–Regelung bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG
  • BFH: Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
  • BFH: Beiordnung eines Notanwalts
  • BFH: Überführung sichergestellter Alkoholerzeugnisse in das Eigentum des Bundes

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • START
    • KANZLEI
    • NEWS
    • LEISTUNGEN
    • DIGITALISIERUNG
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress