Steuerkanzlei Corinna Schmidt
  • START
  • KANZLEI
  • TEAM
  • KARRIERE
  • NEWS
  • LEISTUNGEN
  • DIGITALISIERUNG
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
Seite wählen

BFH: Zulässigkeit eines Antrags nach § 86 Abs. 3 Satz 1 FGO

von Hamelneinfachonline | März 18, 2021 | Uncategorized

NV: Eine Entscheidung des BFH darüber, ob die Verweigerung der Vorlage von Akten rechtmäßig ist, setzt voraus, dass das FG die Entscheidungserheblichkeit der fraglichen Akten geprüft und bejaht hat.

BFH: Grunderwerbsteuer bei Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaften

von Hamelneinfachonline | März 18, 2021 | Uncategorized

1. NV: § 3 Nr. 5a GrEStG erfasst den Grundstückserwerb durch den früheren Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes.

BFH: Unternehmensbezogene Sanierung gemäß § 3a Abs. 2 EStG

von Hamelneinfachonline | März 18, 2021 | Uncategorized

1. NV: Die Auslegung der Tatbestandsmerkmale einer unternehmensbezogenen Sanierung i.S. von § 3a Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 EStG ist durch die zu § 3 Nr. 66 EStG a.F. ergangene Rechtsprechung des BFH bereits hinreichend geklärt.

BFH: Keine allgemeine Änderungssperre durch § 41c Abs. 3 Satz 4 EStG

von Hamelneinfachonline | März 18, 2021 | Uncategorized

1. § 41c Abs. 3 Satz 4 EStG ist erstmals auf den laufenden Arbeitslohn anzuwenden, der für einen nach dem 31.12.2013 endenden Lohnzahlungszeitraum gezahlt wird. Eine Anwendung auf alle Änderungsanträge, über die nach dem 31.12.2013 zu entscheiden ist, unabhängig...

BMF: Er­trag­steu­er­li­che Er­fas­sung der Zin­sen auf Steu­er­nach­for­de­run­gen und Steu­e­r­er­stat­tun­gen gem. § 233a AO

von Hamelneinfachonline | März 17, 2021 | Uncategorized

Mit BMF-Schreiben vom 16. März 2021 (IV C 1 – S 2252/19/10012 :011) hat die Finanzverwaltung zur er­trag­steu­er­li­chen Er­fas­sung der Zin­sen auf Steu­er­nach­for­de­run­gen und Steu­e­r­er­stat­tun­gen gem. § 233a AO Stellung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Praxischecks im BMF
  • Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026
  • Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
  • Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden; Einzelfragen zu § 35c EStG, Neufassung des BMF-Schreibens vom 14. Januar 2021
  • Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026 (§ 39b Absatz 2 Satz 5 Nummer 3 Einkommensteuergesetz (EStG))

Neueste Kommentare

    Archive

    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • START
    • KANZLEI
    • TEAM
    • NEWS
    • LEISTUNGEN
    • DIGITALISIERUNG
    • KARRIERE
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • Facebook
    • X
    • RSS

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress