Steuerkanzlei Corinna Schmidt
  • START
  • KANZLEI
  • TEAM
  • KARRIERE
  • NEWS
  • LEISTUNGEN
  • DIGITALISIERUNG
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
Seite wählen

FG Köln: Zuteilung von PayPal-Aktien durch ebay-"Spin-Off" nicht einkommensteuerpflichtig

von Hamelneinfachonline | März 26, 2021 | Uncategorized

Das FG Köln hat mit Urteil vom 11.03.2020 (9 K 596/18) entschieden, dass Ebay-Aktionäre für die Zuteilung von PayPal-Aktien keine Einkommensteuern zahlen müssen.

BMF: Anpassung von Gewinnabführungsverträgen in Altfällen

von Hamelneinfachonline | März 26, 2021 | Uncategorized

Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 24. März 2021 (IV C 2 – S 2770/21/10001 :001) zur An­pas­sung von Ge­win­n­ab­füh­rungs­ver­trä­gen in Alt­fäl­len im Sin­ne des § 17 Satz 2 Nr. 2 KStG a.F. auf­grund der Än­de­rung des § 302 AktG zum 1. Ja­nu­ar...

BMF: Vierte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien

von Hamelneinfachonline | März 26, 2021 | Uncategorized

Das Bundeskabinett hat am 24. März 2021 die Vierte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien 2008 (Lohnsteuer-Änderungsrichtlinie 2021 – LStÄR 2021) beschlossen.

BMF: Gesetzes zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie

von Hamelneinfachonline | März 25, 2021 | Uncategorized

Das Bundeskabinett hat am 24. März 2021 den Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie beschlossen. Die Bundesregierung schlägt schärfere Regelungen zur Bekämpfung aggressiver Steuergestaltungen vor. Strategien multinationaler Unternehmen...

BMF: Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts

von Hamelneinfachonline | März 25, 2021 | Uncategorized

Das Bundeskabinett hat am 24. März 2021 den Entwurf des BMF für ein Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) beschlossen. Damit sollen die steuerlichen Rahmenbedingungen insbesondere für mittelständische Personengesellschaften und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Praxischecks im BMF
  • Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026
  • Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
  • Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden; Einzelfragen zu § 35c EStG, Neufassung des BMF-Schreibens vom 14. Januar 2021
  • Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026 (§ 39b Absatz 2 Satz 5 Nummer 3 Einkommensteuergesetz (EStG))

Neueste Kommentare

    Archive

    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • START
    • KANZLEI
    • TEAM
    • NEWS
    • LEISTUNGEN
    • DIGITALISIERUNG
    • KARRIERE
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • Facebook
    • X
    • RSS

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress