1. NV: Die Gesamtheit der zwischen dem Inhaber einer Internet-Domain und der jeweiligen Vergabestelle bestehenden schuldrechtlichen Haupt- und Nebenansprüche kann als ein anderes Vermögensrecht nach § 321 Abs. 1 AO Gegenstand einer Pfändung sein (Bestätigung des Senatsurteils vom 20.06.2017 – VII R 27/15, BFHE 258, 223, BStBl II 2017, 1035).
Neueste Beiträge
- BFH: Keine Anwendung von § 129 AO auf die maschinelle Gewährung und Rückforderung von Altersvorsorgezulagen nach § 90 Abs. 1 bis 3 EStG
- BFH zur Auslegung des Klagebegehrens bei mündlicher Verhandlung in Abwesenheit der Klägerin
- BFH: Erfordernis und Glaubhaftmachung einer ladungsfähigen Anschrift
- BFH: Organschaft und vororganschaftliche Rücklagen
- BFH: Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
Neueste Kommentare