Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen nicht nur die privat organisierte Wirtschaft, auch die öffentliche Hand sieht sich angesichts der außergewöhnlichen Situation vor besondere Herausforderungen gestellt. Dieses FAQ soll die diesbezüglich wichtigsten Fragen klären (Praxisbeitrag der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB).
Neueste Beiträge
- BFH: Darlegung von Zulassungsgründen in einer Beschwerde gegen ein FG-Urteil, in dem festgestellt wird, dass ein Gerichtsbescheid als Urteil wirkt
- BFH: Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei einem Solarpark
- BFH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen
- BFH: Wegfall gewerbesteuerlicher Fehlbeträge bei Abspaltung
- BFH: Kindergeldrechtliche Berücksichtigung eines Kindes, das wegen einer Erkrankung keine Berufsausbildung beginnen kann
Neueste Kommentare