Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 5. Mai 2021 (IV C 6 – S 2240/19/10003 :017) zu Zweifelsfragen zu § 6 Abs. 3 EStG unter Berücksichtigung des BFH-Urteils vom 10. September 2020 – IV R 14/18 Stellung genommen und das BFH-Schreiben vom 20. November 2019 (BStBl I S. 1291) geändert.
Neueste Beiträge
- BFH: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge
- BFH zu den Darlegungsanforderungen bei Geltendmachung der Verfassungswidrigkeit der 1 %–Regelung bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG
- BFH: Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
- BFH: Beiordnung eines Notanwalts
- BFH: Überführung sichergestellter Alkoholerzeugnisse in das Eigentum des Bundes
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
Neueste Kommentare